Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 GELTUNGSBEREICH
Unsere AGB gelten für die Teilnahme an allen von uns angebotenen Kursen, Workshops, Specials sowie weitere durch uns angebotene Unterrichtsformen, Retreats und Dienstleistungen. Abweichende Bestimmungen können sich aus den einzelnen Verträgen ergeben.
§ 2 ANMELDUNG – VERTRAGSSCHLUSS
Die Anmeldung muss durch den Teilnehmer schriftlich per E-Mail, oder per WhatsApp erfolgen. Die Anmeldung ist verbindlich.
§ 3 ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Der Rechnungsbetrag kann per Überweisung auf das Konto von Ananda Yoga, alternativ in bar bezahlt werden. Der Rechnungsbetrag ist nach Anmeldung fällig. Bei Überweisung ist der Rechnungsbetrag in voller Höhe, spätestens 5 Tage nach Anmeldung, auf das Konto von Ananda Yoga zu zahlen. Zur Teilnahme an den Kursen ist der Teilnehmer erst nach Entrichtung des vollständigen Rechnungsbetrags berechtigt.
§ 4 VERTRAGSLAUFZEIT
Die Vertragslaufzeit ergibt sich aus dem geschlossenen Vertrag zwischen dem Teilnehmer und Ananda Yoga.
§ 5 STORNIERUNG VON VERANSTALTUNGEN (WORKSHOPS, SPECIALS, RETREATS ETC.)
Ananda Yoga ist berechtigt, aus wichtigem Grund vom Vertrag zurückzutreten, insbesondere bei einer zu geringen Teilnehmerzahl, Krankheit des Lehrers oder aus weiteren Gründen, die Ananda Yoga nicht zur vertreten hat und die eine Durchführung der Veranstaltung unmöglich machen.
Bereits bezahlte Teilnahmegebühren wird Ananda Yoga vollständig zurückerstatten. Eine Entschädigung steht dem Teilnehmer nicht zu, ebenso auch keine Schadensersatzansprüche.
§ 6 STORNIERUNG VON KURSEN, WORKSHOPS UND SPECIALS DURCH DEN TEILNEHMER
Bei Kursen, Workshops und Specials hat der Teilnehmer die Möglichkeit vom Vertrag zurückzutreten. Eine Stornierung muss schriftlich erfolgen. Hierbei gilt folgende Regelung:
Bei einer Stornierung bis 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn berechnen wir eine Entschädigungsgebühr in Höhe von 25%,
bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn eine Entschädigungsgebühr in Höhe von 50%,
bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn eine Entschädigungsgebühr in Höhe von 70 % der gebuchten Leistung. Eine spätere Stornierung ist nicht mehr möglich.
Bei Nichterscheinen sind die Kurs- und Workshopgebühren in voller Höhe fällig. Diese Regelungen gelten unabhängig vom Grund der Stornierung und auch bei Vorlage eines Attests.
§ 7 STORNIEREN VON RETREAT
- Stornierung und Rücktritt bis 31 Tage vor Reisebeginn: Rückerstattung 50 % des Buchungspreises
- Stornierung und Rücktritt 30 bis 21 Tage vor Reisebeginn: Rückerstattung 25 % des Buchungspreises
- Stornierung und Rücktritt ab 20 Tage vor Reisebeginn: 100 % des Buchungspreises werden berechnet und sind zur Zahlung fällig
- Mit Beginn des Retreats ist keine Stornierung mehr möglich.
Diese Regelungen gelten unabhängig vom Grund der Stornierung und auch bei Vorlage eines Attests. Eine Ersatzperson kann jedoch den Platz einnehmen.
§ 8 ÄNDERUNG DES KURSANGEBOTES/BZW. DER ÖFFNUNGSZEITEN
Ananda Yoga steht es frei, das Kursangebot, die Öffnungszeiten sowie Lehrer/Referenten/Dozenten in zumutbarer Weise zu ändern und insbesondere in den Schulferien den Kursumfang zu reduzieren. Bei zu geringer Teilnehmerzahl oder bei Krankheit des Lehrers kann ein Kurs ersatzlos gestrichen werden. Ansprüche aus Änderungen der vorgenannten Punkte sind ausgeschlossen. Zahlungsbedingungen und Vertragslaufzeiten bleiben hiervon unberührt.
§ 10 ONLINESTUDIO
Jeder Teilnehmer übt in Eigenverantwortung. Jeder Teilnehmer sollte vor der Ausübung beachten, dass nicht jede Übung/Asana für jeden Teilnehmer gleichermaßen geeignet ist. Im Bedarfsfall sollte der Teilnehmer vorher Rücksprache mit seinem Arzt halten, insbesondere in der Schwangerschaft und bei körperlichen Beschwerden und Einschränkungen. Überbeanspruchung sollte vermieden werden.
Alle im OnlineStudio hinterlegten Inhalte und Videos sind ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Die Zugangsdaten sind nur für den Teilnehmer bestimmt und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Das Urheberrecht aller Inhalte und Videos liegt bei Ananda Yoga, die Vervielfältigung oder eine gewerbliche Nutzung ist untersagt. Verstöße werden rechtlich verfolgt.
Zur Nutzung des OnlineStudio sind ein aktueller Internet-Browser und eine stabile Breitband-Internetverbindung erforderlich. Ananda Yoga übernimmt keine Haftung für Fehler bei der Datenübertragung. Bei einer Nichtverfügbarkeit einzelner Inhalte und Videos aufgrund technischer oder sonstiger Probleme übernimmt Ananda Yoga keine Haftung. Eine Entschädigung steht dem Teilnehmer in vorgenanntem Fall nicht zu, ebenso auch keine Schadensersatzansprüche.
§ 11 HAFTUNG
Die Teilnahme am Unterricht erfolgt auf eigene Verantwortung. Voraussetzung zur Teilnahme ist eine allgemeine Gesundheit. Bei speziellen Problemen wie körperlichen Gebrechen, vorangegangenen Operationen, Problemen in der Schwangerschaft, sollte der Teilnehmer die Teilnahmeabsicht im Vorfeld mit seinem Arzt besprechen. Eine Haftung unsererseits für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen.
Für mitgebrachte Sach- und Wertgegenstände wird keine Haftung übernommen.
§ 12 URHEBERRECHT
Es wird darauf hingewiesen, dass das Urheberrecht sämtlicher Skripte & Veröffentlichungen bei Ananda Yoga liegt und deren weitere Nutzung jedweder Art, insbesondere Vervielfältigung oder Weitergabe an Dritte untersagt ist bzw. ausdrücklich der schriftlichen Genehmigung durch die Geschäftsleitung von Ananda Yoga bedarf. Zuwiderhandlungen werden in jedem Einzelfall mit einer Konventionalstrafe geahndet. Weiterreichende Schadenersatzansprüche bleiben hiervon unberührt.
§ 13 SONSTIGES
Sollte eine oder mehrere Bestimmungen unserer AGB unwirksam sein oder werden so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Vechta, 30.10.2024
Ananda Yoga
Kerstin Lübbehüsen
Telbraker Str. 7
49377 Vechta